Aktuelles Magazin

Totentanz on
Totentanz Magazin bei Facebook

Free PDF 

Aktuell sind 1494 Gäste und keine Mitglieder online

James Lee Burke - Im SüdenJames Lee Burke - Im Süden

(btb Verlag)

 

- mitreißendes, emotionales und gewalttätiges Historiendrama zur Zeit des Sezessionskrieges -

 

Saint Martinville, Louisiana, zu Zeiten von Sklaverei und Bürgerkrieg. Wade Lufkin, Gast auf der Plantage "Lady of the Lake", hat sich in die berauschend schöne kreolische Sklavin Hannah Laveau verliebt. Als sie kurz zuvor von seinem Onkel Charles Lufkin an den Plantagenbesitzer Minos Suarez vermietet wurde, soll sie dort für einen Aufruhr unter den Farmarbeitern gesorgt haben. Ein paar Tage später wird Minos Suarez leblos und verstümmelt aufgefunden. Ein triftiger Grund für den Sklavenpatrouilleur Constable Pierre Cauchon, mit Mr. Charles Lufkin und Hannah Laveau über ihren Voodoo-Zauber, sowie die Begebenheiten, die zu diesem skrupellosen Mord führten, zu sprechen. Wade Lufkin bietet Hannah seine Hilfe an. Auch Constable Pierre Cauchon, sowie die vornehme und altruistische Leiterin einer Privatschule in New Iberia, Florence Milton sind auf Hannahs Seite. Ob ihr das bei der Anklage wegen Mordes, Körperverletzung und Hexerei weiterhelfen wird, bleibt vorerst fraglich. Die sture Kreolin zeigt sich nämlich alles andere als kooperativ und flüchtet mit Hilfe von Florence Milton aus dem Gefängnis. Dabei bringen sich die Damen immer wieder in höchste Gefahr. Sklavenhändler, Freischärler, Zuhälter und Yankees stellen sich ihnen in den Weg. Eine Flucht und ein Martyrium ungeahnten Ausmaßes bricht sich Bahn. Auch Familie Lufkin, Constable Cauchon, sowie die 23 Jahre alte Sklavin der Suarez Plantage Darla Babineaux, in die sich Cauchon verliebt, bekommen heftigen Gegenwind aus verschiedenen Richtungen.

 

1936 in Houston, Texas geboren, zählt James Lee Burke zu den besten Erzählern der Gegenwartsliteratur. Der US-amerikanische Schriftsteller erarbeitet komplexe und brutale Welten, die sich so nah am Geschehen bewegen, dass man sie kaum in Wort zu fassen vermag. Gewaltprononciert, aber einfühlsam. Ungeschönt, aber ehrlich. Historisch korrekt, aber explizit, entwirft Burke auf 352 Seiten ein mitreißendes, emotionales und gewalttätiges Historiendrama zur Zeit des Sezessionskrieges (1861 - 1865). Er spickt seinen anspruchsvollen, intelligent aufgebauten, gleichermaßen atmosphärisch dichten Pageturner kontinuierlich mit treffenden, zeitgenössischen Anekdoten und baut beiläufig Begebenheiten, Charakterzeichnungen und landschaftliche Settings auf, in die der Leser mit Leichtigkeit einzutauchen vermag. Die lebensbedrohlichen Gefahren, in der jedes falsche Wort und die falsche Hautfarbe den Tod bedeuten kann, die abgründigen Ängste, sowie die morbide Verrohung durch die Auswirkungen von Sklaverei und Krieg, werden "Im Süden" nur allzu offenbar. Marodierende Truppen ziehen durchs Land. Plündern, vergewaltigen, verstümmeln, morden und verbrennen, was ihnen in den Weg kommt. Überlegenheitsgefühl, Machtverhältnisse, Ausbeuterei, Gier, Skrupellosigkeit, Bestechung und Zerstörung, aber auch Hilflosigkeit, Schmerz, Verlust, Trauer, Krankheit, Verdrängung und Tod sind dabei die wesentlichen Eckpfeiler, auf die sich das halb fiktionale "Im Süden" stützt. "Flags on the Bayou", wie das 2023 erschienene Historiendrama im Original betitelt wurde, arbeitet einen Teil der unrühmlichen, gar erbärmlichen Vergangenheit der Amerikaner in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf. Dabei macht es einen sehr betroffen, wenn nicht gar sprachlos, wenn man über all die erschütternden Missetaten nachdenkt, die den Sklaven damals angetan wurden. James Lee Burke, der diesen Dezember 89 Jahre alt wird, ist ein virtuoser Erzähler, der zum Mitfühlen einlädt. Ich klebe jedes Mal aufs Neue an seinen Seiten, wie ein Neugeborenes an den Brüsten seiner Mutter. "Im Süden" ist mit Pathos erzählt und jeden einzelnen Cent wert!

 

(Janko)

 

https://www.jamesleeburke.com/

https://www.facebook.com/JamesLeeBurkeAuthor

https://www.instagram.com/jamesleeburke/

 

James Lee Burke - Im Süden

btb Verlag

Historiendrama

ISBN: 978-3-442-77506-4

352 Seiten

Taschenbuch, Broschur

Originaltitel: Flags on the Bayou (2023)

Aus dem Amerikanischen von Alexander Wagner

Erscheinungstermin: 10.09.2025

EUR 15,00 Euro [DE] inkl. MwSt.

 

Weitere Formate:

ISBN eBook (epub): 978-3-641-32491-9

Erscheinungstermin: 10.09.2025

EUR 9,99 Euro [DE] inkl. MwSt.

 

"Im Süden" beim btb Verlag: https://www.penguin.de/buecher/james-lee-burke-im-sueden/taschenbuch/9783442775064

 

Leseprobe: https://content.penguinrandomhouse.de/content/edition/excerpts/1146039.pdf


Musik News

Live Reviews