Aktuelles Magazin

Totentanz on
Totentanz Magazin bei Facebook

Free PDF 

Aktuell sind 1057 Gäste und keine Mitglieder online

                                  

Coroner sind in aller Munde! Mit ihrem neuen Album "Dissonance Theory" räumen die drei Schweizer überall ab und auch bei uns kam das Werk saugut an. Das eine Band nach 32 (!) Jahren nochmal so ein Brett hinlegt - fantastisch! Gitarrist & Songwriter Tommy Vetterli gibt Auskunft...

 

1.) Hallo Tommy, Gratulation zum neuen Album – was für ein Brett! Wir hatten vor ein paar Jahren ein Interview bez. der „Rewind“ Doku und da hattest du das Album schon in Aussicht gestellt. Aber es hat doch bis jetzt gedauert – woran lag das?


Hey Arno, vielen Dank! Ja, das Album war schon länger geplant, aber es gab einfach zu viele Faktoren, die den Prozess 
verlangsamt haben. Irgendwie kam immer das Leben dazwischen. Der Hauptgrund für die Verzögerung war sicher mein 
normaler Day-time-Job. Als Musikproduzent und Studiobesitzer verbringt man den ganzen Tag im Studio – da bleibt abends nicht mehr viel Kreativität für die eigene Musik übrig.


2.) Eure Reunion betraf ja zuerst mal nur Konzerte, wann war euch klar das neue Musik kommen soll?


Marky wollte auf keinen Fall ein neues Album machen, er hatte vielleicht Angst, dass wir unseren Kultstatus von früher 
kaputtmachen könnten. Nach zwei Jahren Reunion-Shows hatte er dann auch genug und ist ausgestiegen. Ron und ich wollten aber weitermachen, weil wir immer noch riesigen Spass an der Sache hatten. Da war uns klar: Irgendwann müssen wir einfach neue Songs schreiben; wir können ja nicht ewig nur die alten Klassiker spielen.


3.) Hattest du beim Schreiben der neuen Lieder den Gedanken direkt nach „Grin“ anzusetzen oder war es eher so 
„mal sehen was rauskommt“?


Am Anfang habe ich mir überlegt, wo das Album stilistisch anknüpfen soll - eher an ‚Grin‘ oder an die ganz frühen Alben. Aber mir wurde schnell klar, dass das total sinnlos ist. Heute bin ich einfach ein anderer Mensch als damals, und es wäre unmöglich für mich, noch einmal ‚No More Color‘ zu schreiben. Also habe ich beschlossen, einfach draufloszulegen und zu schauen, wohin die Musik mich trägt. Gewisse Parallelen sind trotzdem da; als Musiker entwickelt man mit der Zeit einfach eine bestimmte Handschrift, und die zeigt sich dann auch im Songwriting.


4.) Inwieweit sind Ron und Diego in den Songwriting Prozess integriert und wer schreibt die Texte?


Den Grossteil der Songs habe ich im Alleingang geschrieben. Diego kam etwas später dazu, um die Drum-Arrangements 
auszuarbeiten, und viel habe ich auch zusammen mit unserem Co-Produzenten Dennis Russ geschrieben und verfeinert. Ron ist eher gegen Ende dazugekommen. Trotzdem war es schlussendlich ein gemeinsamer Prozess. Jeder hat seine Ideen eingebracht, sodass am Ende alles wie aus einem Guss klingt. Das Konzept und die Themen der Lyrics sind in Zusammenarbeit mit unserem Co-Produzenten Dennis Russ entstanden. Die Lyrics von zwei Songs stammen komplett aus seiner Feder. Für die anderen Songs haben wir zusätzlich mit Kriscinda Lee Everitt zusammengearbeitet. Sie ist eine amerikanische Buchautorin und schreibt gerade ein Buch über Coroner, daher lag die Zusammenarbeit nahe.

                               coroner
5.) Worum geht es in den Lyrics und welchen Hintergrund hat der Albumtitel „Dissonance Theory“?


Der Albumtitel beschäftigt sich mit dem Konzept der kognitiven Dissonanz, also dem inneren Konflikt der entsteht, wenn man gleichzeitig zwei widersprüchliche Überzeugungen, Werte oder Einstellungen hat. Dieses Thema zieht sich durch das Album und zeigt den menschlichen Kampf, diese Widersprüche miteinander in Einklang zu bringen.


6.) Du hast das Album aufgenommen und produziert, wie kam es zur Entscheidung dann von Jens Bogren mischen zu lassen?


Eigentlich war geplant, dass ich das Album selbst mische. Aber als die Aufnahmen fertig waren, war ich schon zu sehr in den Details drin und habe gemerkt, dass das keine gute Idee wäre. Mit Jens arbeite ich schon seit Jahren bei anderen Projekten zusammen, und ich wusste, dass er sehr musikalisch mischt und nicht einfach seinen eigenen Sound über alles legt. Die Aufnahmen waren schon ziemlich ausproduziert und fast perfekt - aber Jens hat noch diesen letzten Schliff hinzugefügt, der das Ganze wirklich auf ein neues Level gehoben hat.


7.) Als Bonus gibt es auf der 2er CD Version eures neuen Albums euer altes „Death Cult“ Demo das noch Tom 
Warrior (damals Celtic Frost) eingesungen hat. Wie kam es dazu?


Zwischen Dissonance Theory und Death Cult liegen genau 40 Jahre. Wir fanden die Idee witzig, dass man sich das neue Album anhören kann und im Anschluss gleich hört, wie das Ganze vor vier Jahrzehnten begonnen hat.


8.) Habt ihr heute noch ein gutes Verhältnis zu ihm und Triptykon?


Ja klar.

 

                           www.coroner-reunion.com


9.) Ich hab gelesen das ihr auch eine Show mit Tar Pond macht, ich gehe also davon aus das ihr mit eurem ex 
Drummer Marky auch noch gut könnt?


Klar, Marky ist über all die Jahre einer meiner besten Freunde geblieben, er gehört einfach zur Familie. Ich durfte auch beide Alben seiner Band Tar Pond aufnehmen und produzieren, was mich echt stolz macht.


10.) Wird es von euch jetzt eine Tour geben oder weiterhin Einzelshows?


Wir haben viel Herzblut in dieses Album gesteckt, und das wollen wir natürlich auch entsprechend promoten. Seit kurzem arbeiten wir mit einem neuen Management und einer Booking-Agentur zusammen. Die sind gerade hart daran, dafür zu sorgen, dass wir möglichst viele Shows und Festivals spielen können.


11.) Du warst ja mal eine Zeit lang bei Kreator, wie gefällt dir was Mille heute so macht?


Ich freue mich wirklich für Mille und die Jungs, dass sie das so durchgezogen haben und heute richtig erfolgreich sind. Ich bin stolz, dass ich damals ein Teil von ihnen sein durfte.


12.) Seit ihr zufrieden wie euer Backkatalog wiederveröffentlicht wurde oder wird da eventuell nochmal neu aufgelegt vllt. mit Bonustracks?


Mit den bisherigen Veröffentlichungen unseres Backkatalogs sind wir ehrlich gesagt nicht so richtig zufrieden; da geht sicher noch mehr. Kürzlich haben wir mit Century Media darüber gesprochen, und die sehen das ähnlich. Ich bin sicher, dass da in naher Zukunft einiges passieren wird.

 

(Arno)

 

www.coroner-reunion.com

 

 

 

 


Musik News

Live Reviews

Movie News