HÄMATOM müssen die Veröffentlichung ihres neuen Albums „Für Dich“, die Hommage an das verstorbene Bandmitglied West, wegen Lieferschwierigkeiten auf den 24.01.25 schieben.
Die Band hat dazu ein Statement für ihre Fans aufgenommen, den man HIER sehen kann.
„FÜR DICH“
VÖ: 24.01.2025 via Anti Alles/Believe
Eigentlich sollte 2024 für HÄMATOM ein unbeschwertes Jahr voller Highlights und unvergesslicher Momente werden. Die Band wollte auf der Erfolgswelle weiterreiten und ausgiebig ihr 20-jähirges Jubiläum zelebrieren. Doch all die Vorfreude - all die Pläne wurden im August 2023 vom Schicksal auf´s Bitterste zerstört, als plötzlich und völlig unerwartet WEST, Freund und Bassist der Band, starb.
In der Zeit der Trauer und des Wandels wurde der Band schnell klar, dass man WESTs Verlust nur gemeinsam bewältigen kann. Um gegen den Schmerz anzukämpfen, begab man sich schließlich ins Studio und versuchte mit dem Song „Gott muss ein Arschloch sein“ das Unbegreifliche in Musik und Text zu manifestieren und zu verarbeiten.
Die gemeinsame musikalische Arbeit half der Band bei der Trauerbewältigung und wurde schließlich zum Startschuss für ein viel größeres Vorhaben. In NORD, SUED und OST reifte nach und nach die Idee, dass man WEST nicht einfach so ziehen lassen kann. „WEST wird immer ein Teil dieser Band bleiben, egal, wo er gerade ist. Unsere Aufgabe ist es nun, ihn unvergessen zu machen und ihm das größtmögliche Denkmal zu bauen“, schildert NORD die Gedanken der Band und OST ergänzt: „Also gingen wir ins Studio und fingen an ein Album für ihn zu schreiben, das besser und wichtiger sein sollte, als alles, was wir bisher gemacht haben.“ Das Album „FÜR DICH“ war geboren.
In den Folgemonaten stellten HÄMATOM alles auf den Kopf. Verließen die Stille der Münsteraner Provinz, in der sie, ungestört von der Außenwelt, die letzten fünf Alben produzierten und stürzten sich in den Lärm der Großstädte. Teilweise wurde in Nürnberg, Oberhausen, Berlin und Hamburg parallel geschrieben. Zum ersten Mal in der Bandgeschichte arbeitete man mit zwei Produzenten: Hannes Kelch und Julian Breucker verliehen dem neuen Album FÜR DICH eine auffällig moderne und catchige Note, ohne die typische HÄMATOM Härte zu verlieren. Es entstanden unzählige Demos, von denen es nur die besten 14 Songs auf das Album schafften. Songs, die von Trauer und Verarbeitung erzählen, die aber auch Freude, Neuanfang und die Lust auf´s Leben ausstrahlen.
Aber auch die Fans, bzw. Freaks, wie HÄMATOM ihre Anhänger nennen, spielten bei der Entstehung des Albums eine wichtige Rolle. „Wir wollten allen Leuten die Möglichkeit geben, an diesem Denkmal mitzubauen. Schließlich war WEST wohl der Beliebteste von uns und für seine Fannähe bekannt!“, sagt OST, auf diese ungewöhnliche Herangehensweise angesprochen. So ließ man die Freaks an der Konfiguration der Fan-Box mitarbeiten, band sie immer wieder in den Entstehungsprozess ein und bat um die Einsendung von Fan-Bildern mit WEST, woraus am Ende das Cover zu FÜR DICH entstand. Ein Mosaik aus 5.000 Einzelfotos.
"HÄMATOM ist mehr als eine Band - Hämatom ist eine Familie. Das ist bei uns keine Floskel, sondern gelebter Alltag. Wir sind bereit WEST mit Allem zu ehren, was wir haben und das vielleicht schwierigste, aber gleichzeitig auch emotionalste und beste Album unserer Geschichte für ihn zu veröffentlichen."
Bisher wurde aus dem Album veröffentlicht : „Ein` auf den Tod - Zwei auf das Leben“, „Diego Maradona“, „Scheisse kommt, Scheisse geht“, „Schmutzig Liebe Machen“, „Für Dich“ und „Arschlochkind“, der Song für alle Menschen mit einer Blau-Braun-Schwäche.
Das Album ist hier vorbestellbar: https://haematom.de/fuer-dich/
„FÜR DICH“ erscheint am 24.01.2025 als:
- Streaming
- Digipack
- 3D PopUp colored Re-Vinyl (designed vom weltberühmten New Yorker PopUp Künstler Simon Arizpe)
- MEMORANDUM BOX (Ein 60-seitiges Buch randvoll mit Bildern, Geschichten und unzähligen Erinnerungsstücken aus 20 Jahren HÄMATOM, alten unveröffentlichten Demos und einer BluRay mit dem Abschiedskonzert für WEST, das die Band im Oktober 2023 vor 5.000 Menschen gespielt hat.)
HÄMATOM - "20 JAHRE FÜR EUCH - JUBILÄUMSTOUR"
23.01.25 Osnabrück - Hyde Park
24.01.25 Frankfurt - Batschkapp
25.01.25 Stuttgart - Wagenhallen
30.01.25 CZ-Prag - Palac Akropolis
31.01.25 Leipzig - Haus Auensee
01.02.25 Berlin - Columbiahalle
07.02.25 München - Tonhalle
08.02.25 CH-Pratteln - Z7
14.02.25 A- Wien - Simm City
15.02.25 Geiselwind - Eventhalle
21.02.25 Oberhausen - Turbinenhalle
22.02.25 Hamburg - Inselpark Arena
Veranstalter: Contra Promotion
Ticket VVK-Link: https://www.haematom-shop.de/TICKETS:::8.html
Weitere Infos unter: https://haematom.de/tour/
HEAVY METAL-LEGENDEN RAVEN KÜNDIGEN MIT ‘CAN’T TAKE AWAY THE FIRE’ EINE EP ZUM 50-JÄHRIGEN JUBILÄUM AN (VÖ 14.02.2025)
Ursprünglich 1974 gegründet, haben die bahnbrechenden britischen Heavy-Metal-Legenden RAVEN aus Newcastle schon das ganze Jahr über ihr 50-jähriges Jubiläum zelebriert und um ihre Feierlichkeiten fortzusetzen bietet die Band ihren Fans am 14. Februar 2025 mit der Veröffentlichung ihrer EP Can't Take Away The Fire ein elektrisierendes Geschenk.
Pre-Order Can't Take Away The Fire: https://lnk.to/RAVENCANTTAKEAWAYTHEFIRE
"Die unglaublichen Reaktionen auf unser letztes Album 'All Hell's Breaking Loose' haben uns angespornt, noch härter in den Songwriting-Salzminen zu schuften", kommentiert Mitbegründer, Leadsänger und Bassist John Gallagher. "Als Hinweis darauf, wohin die Reise geht, haben wir für euch eine EP mit fünf brandneuen Songs (plus Bonustracks) zusammengestellt, die einfach nur heiß ist!!! Wir hoffen, dass unser Beitrag zur globalen Erwärmung gefällt!"
"Can't Take Away The Fire" enthält fünf wilde, schnörkellose und kraftvolle neue Songs und liefert die Art von schlankem, gemeinem RAVEN-Metal, der die knackigsten Schläge landet. Die Geordie-Gründungsbrüder John Gallagher (Leadgesang, Bass) und Mark Gallagher (Gitarre, Backing Vocals) – abgestimmt auf die düsentreibende Kraft von Mike Heller (Schlagzeug) – werfen auf "Black And Blue" ihren Geschwindigkeitsdämon an, brüllen mit frischer Old-School-Perspektive auf "Power Hungry" und schlagen mit "Can't Take Away The Fire" den Heavy Metal-Midtempo-Highway ein um dann wieder für 'Gimme A Lie' in den Hyperdrive zu beschleunigen. Die neuen Songs enden mit einem semi-balladischen, Sabbath-angehauchten Epos, "The Wreckage". Zu den Feierlichkeiten gesellen sich drei Live-Bonustracks aus der gesamten Karriere der Band – "The Power", "Architect Of Fear" und "Don't Need Your Money".
Mit einem Artwork von All Things Rotten ist "Can't Take Away The Fire" eine sehr limitierte Auflage mit nur 1000 erhältlichen CDs, die alle nummeriert und von der Band signiert sind und mit einem exklusiven RAVEN-Aufnäher zum 50-jährigen Jubiläum geliefert werden. Die limitierte CD wird ebenfalls nur im offiziellen RAVEN-Store erhältlich sein, und wenn sie weg ist, sind sie weg! Bestellen Sie jetzt hier vor. Die digitale Vorbestellung ist ab sofort über denselben Link möglich
Tracklisting
- Black & Blue
- Powerhungry
- Can’t Take Away The Fire
- Gimme A Lie
- The Wreckage
- The Power (Live In Clifton, New Jersey, 2022)
- Architect Of Fear (Live In Erlangen, Deutschland, 1991)
- Don't Need Your Money (Leben in Amsterdam, Niederlande, 1984)
RAVEN sind:
JOHN GALLAGHER: Lead Vocals, Bass
MARK GALLAGHER: Gitarre, Gesang
MIKE HELLER: Schlagzeug
RAVEN ONLINE:
www.facebook.com/ravenbandofficial
www.twitter.com/official_raven
www.instagram.com/official_raven_lunatics
www.spotify.com/raven
www.youtube.com/Ravenbandofficial
NECKBREAKKER will embark on their first European headliner tour in 2025! Tickets: https://linktr.ee/NeckbreakkerWithinTheViscera
18.04.25 FR - Paris / Backstage By the Mill
19.04.25 DE - Weinheim / Cafe Central
20.04.25 DE - Dresden / HD
21.04.25 DE - Leipzig / Hellraiser
23.04.25 DE - Düsseldorf / Pitcher
24.04.25 DE - Hannover / Lux
25.04.25 DE - Tilburg / Little Devil Bar
26.04.25 DE - Kiel / Mosh im Mai
27.04.25 DE - Hamburg / Bambi Galore
29.04.25 DE - Berlin / Cassiopeia
30.04.25 CZ - Prague / Club 007 Strahov
01.05.25 AT - Vienna / Viper Room
02.05.25 PL - Warsaw / VooDoo
03.05.25 PL - Poznan / Pod Minogą
04.05.25 DE - Osnabrück / Bastard Club
GOTTHARD
-
sorgen mit emotionaler Hymne „Boom Boom“ für enormes „Stereo Crush“-Vorbeben
Neues Album erscheint am 21. März 2025 via RPM
Weitere Liveshows angekündigt
Rund fünf Jahre nach „#13“ [2020] werden die Schweizer GOTTHARD die Musikwelt im Frühjahr 2025 einmal mehr auf links drehen und mit ihrem neuen Langspieler „Stereo Crush“ klarstellen, dass die Ära des Hardrock noch lange nicht am Ende ist. Mit ihrer brandneuen Single ‚Boom Boom‘ fackeln die Eidgenossen auch nicht lange und liefern mehr als nur einen simplen Vorgeschmack auf die am 21. März 2025 via Reigning Phoenix Music (RPM) erscheinende Scheibe!
Eingeläutet wird der Song von den Riffs des Gitarrenduos Leo Leoni und Freddy Scherer, die bretthart wie lange nicht mehr durch den GOTTHARD'schen Klangkosmos schallen. Die uhrwerkgleiche Rhythmusfraktion um Basser Marc Lynn und Schlagzeuger Flavio Mezzodi bringt den Express vollends aufs Höchstgeschwindigkeit, während Frontmann Nic Maeder die Truppe mit seiner kraftvoll-charismatischen Stimme einmal mehr eindrucksvoll durch die Hardrock-Gefilde lenkt. Der Track gipfelt in einem derart prägnanten Refrain, dass die Welt sich gewiss sein kann, hier einen neuen Klassiker präsentiert zu bekommen, den GOTTHARD ihren tausenden Fans, die auch kommendes Jahr wieder zu den Konzerten des ultimativen schweizer Rockexports pilgern werden, definitiv auch live vorstellen werden müssen!
Das Lyricvideo zu ‚Boom Boom‘ sieht man hier: https://www.youtube.com/watch?v=3vKHkfiegtg
Streamen kann man den Track hier: https://gotthard.rpm.link/boomboomPR
Gitarrist Leo Leoni erläutert die Bedeutung des Songs: „Ich schrieb diesen Song, als ich erfuhr, dass wir ein Kind erwarten. Die Geburt meines Sohnes Gabriel war ein Moment, der mein Leben komplett verändert hat. Wenn ich ihn in meinen Armen halte, in seine Augen sehe oder sein Lächeln spüre, erfüllt mich eine unbeschreibliche Liebe und tiefe Dankbarkeit. Dieser Song ist meine Art, all diese Gefühle für ihn auszudrücken.“
Das von Langzeitpartner Charlie Bauerfeind, der u.a. auch für anderen Szenegrößen wie HELLOWEEN oder BLIND GUARDIAN tätig war und ist, gemeinsam mit GOTTHARD-Mitbegründer Leo Leoni im Yellowhouse Studio produzierte und abgemischte sowie von Sascha „Busy“ Bühren (TrueBusyness) gemasterte „Stereo Crush“ verspricht schon jetzt neue Maßstäbe zu setzen, die die Band im Rahmen ihres kommenden Tourzyklus' auch auf die Bühne bringen wird: Im Mai mit einer Tour beginnend, für die es Y&T als Special Guests gewinnen konnten, wird das Quintett anschließend bei ausgewählten Festivals zu sehen sein, bevor es Ende 2025 auch in den Hallen seiner Heimat die Bühnenbretter entern wird. GOTTHARDs aktuellen Fahrplan sowie Ticketinfos findet ihr unten!
Ebenso markieren sollten sich Fans den 17. Januar 2025, ab dem „Stereo Crush“ offiziell vorbestellbar sein wird. Eines ist also schon jetzt gewiss: Auch im kommenden Jahr wird es für die weltweite Hardrock-Gemeinde kein Vorbeikommen an GOTTHARD geben!
GOTTHARD live:
„Stereo Crush“-Tour 2025
Special Guests: Y&T
Präsentiert von Metal Hammer, Classic Rock, musix, Rock Antenne, powermetal.de & RPM
23.05.2025 DE Bochum - RuhrCongress
24.05.2025 DE Geiselwind - Music Hall
25.05.2025 DE Frankfurt - Batschkapp
27.05.2025 DE Hamburg - Große Freiheit 36
29.05.2025 DE München - Circus Krone
30.05.2025 DE Filderstadt - FILharmonie
31.05.2025 AT Telfs - Rathaussaal
Veranstaltet von Bottom Row (https://www.bottomrow.com/)
Karten sind hier erhältlich: https://bit.ly/GOTTHARDTIX
Weitere kommende GOTTHARD-Livetermine:
14.06.2025 ES Zamora - Z! Live Rock
27.06.2025 CH Basel - Summerstage *NEU*
22.07.2025 DE Regensburg - Piazza im Gewerbepark *NEU*
19.12.2025 CH Bern - Festhalle *NEU*
20.12.2025 CH Zürich - The Hall *NEU*
Über GOTTHARD
Mit 16 Nummer-1-Alben, einem Diamond Award für über eine Million verkaufte Einheiten in der Schweiz und zahlreichen Platin-Alben, darunter das vierfach mit Platin ausgezeichnete Album „Homerun“ und mehrere doppelt und dreifach platinprämierte Werke, haben GOTTHARD eine beispiellose Erfolgsgeschichte vorzuweisen, in deren Verlauf sie bislang insgesamt über 3,5 Millionen Einheiten verkauften und mehr als 2.000 Konzerte spielten. Ihre Hits wie ‚Heaven‘, ebenfalls eine Platin-Single, und sieben Top-10-Singles haben die Band zu einer festen Größe der internationalen Musikszene gemacht.
Mehr zu GOTTHARD:
gotthard.com | Linktree | Facebook | Instagram | X | TikTok | YouTube | Spotify | RPM
TAME THE ABYSS
VERÖFFENTLICHEN DEBÜTALBUM „THEY LIVE AGAIN!“ UND NEUEN TRACK „LOADED GUN“
VIDEOPREMIERE „LOADED GUN“ HEUTE UM 18 UHR HIER UND HIER ANZUHÖREN
Sie verbinden eine 50s B-Movie Horror-Selbstironie mit einer sofort packenden 60s Bandattitüde, einem kraftvollen 70s Rocksound und einem auffälligen 80s Neon-Look zu ihrem eigenständigen Signature-Style: Mit zwei viel beachteten EPs und ihren hart abgefeierten Liveshows haben sich Tame The Abyss in den vergangenen vier Jahren den Status eines der bestgehüteten Geheimtipps Süddeutschlands erspielt. Nachdem es in letzter Zeit ein wenig still um das Münchner Trio geworden war, melden sich Tame The Abyss nun in neuer Stärke zurück und lassen mit „They Live Again!“ ihr ungeduldig erwartetes Debütalbum im November von der Kette!
Vorab wurde als erster Vorgeschmack die erste Single “This Is The Love“ samt Video veröffentlicht. Die Band beschreibt den Song so: „Auf „This Is The Love“ beschäftigen wir uns mit dem Einfluss sozialer Medien und stellen die Frage, ob Likes und Klickzahlen echte zwischenmenschliche Nähe und Zuneigung ersetzen können. Der Song ist eine eingängige Stadien-Rock-Nummer die so leicht in's Ohr geht, dass sie dort tagelang feststeckt und gleichzeitig tiefgründig genug ist um einen nachdenklich zu machen. Aber nur, wenn man das auch will. Ansonsten singt und feiert einfach nur wild mit! Das geht schon in Ordnung." Den Track kann man hier hören: https://ffm.to/tametheabyss-thisisthelove und das Video hier sehen: https://youtu.be/hI24E16ikTw
Beim neuen Track „Loaded Gun“ fragt man sich: Ist es eher "Queen" oder doch "Black Sabbath"? Und warum passt das so gut zusammen? Die Medien sind sich uneinig, denn egal in welche Richtung es geht: Die Single "Loaded Gun" von Tame The Abyss tritt sowieso alle Schubladen kaputt in die sie gesteckt werden will. Harte Gitarrenriffs attackieren aus der Stille. Ein sirenenhafter Falsettgesang leitet den Hörer direkt zum unerbittlich stampfenden Groove von Schlagzeug und Bass. Der Song nimmt einem mit auf eine ungewisse Reise und überall lauern Überraschungen. Doch nicht nur musikalisch hat das Trio hier aus dem Vollen geschöpft. Das Musikvideo wurde von der russischen Künstlerin Alica Khaet per Handarbeit animiert und lässt zusätzlich auch visuell jeden Standard hinter sich. So wurde hier in Kooperation etwas gänzlich neues und spannendes geschaffen. Das Video sieht man heute ab 18 Uhr hier: https://youtu.be/BFebNhdrN1Q
Mit ihrem ersten Full-Length-Album „They Live Again!“ kämpfen sich Tame The Abyss erfolgreich aus dem Abgrund zurück, der sich kurz nach der Pandemie für die süddeutsche Dreierformation aufgetan hat. Gegründet im März 2020 veröffentlicht das Trio im Januar 2021 mit seiner Debüt-EP „They Came In The Night!“ ein erstes Lebenszeichen, das Sänger/ Gitarrist Georg Raig, Drummer Peter Schertel und Bassist Jan Szymanski noch im gleichen Jahr aus dem Proberaum direkt auf die „Sommerbühne“ des Münchner Olympiastadions führt. Nach weiteren lokalen Auftritten erscheint im März 2022 mit „They Vanished At Dawn!“ die zweite EP, nach deren Veröffentlichung die Band in der Folgezeit erst einmal selbst unfreiwillig vom Erdboden verschwindet. Nach zahlreichen Problemen wie einem geplatzten Plattendeal oder abgesagten Konzerten haben die bayerischen Rocker wieder ihre Kräfte gebündelt und mit Plastic Fang Records ein eigenes Label ins Leben gerufen, auf dem nun mit dem Debütalbum „They Live Again!“ der erste offizielle Release erscheint.
Tame The Abyss wollen sich nicht auf ein Genre limitieren, sondern kombinieren verschiedenste Spielarten des Rock wie Hard Rock, Classic Rock, Alternative, Prog und Stoner zu einem hoch ansteckenden Kick-Ass-Sound. Ein Stilmix, mit dem die Band zwar nicht das musikalische Rad neu erfindet, aber doch ein wenig eleganter unterwegs ist, als die Konkurrenz, wie Frontmann Georg Raig schmunzelnd erklärt.
Eine packende Atmosphäre, die Tame The Abyss auch auf ihrem Debütalbum authentisch eingefangen haben. Sämtliche Songs von „They Live Again!“ wurden in einer echten Livesituation ohne viele nachträgliche Overdubs oder Postproduktionstricks aufgenommen, nachdem sich das Trio zu einer seiner berüchtigten Songwriting-Sessions im Bayerischen Wald verzogen hatte. Inklusive traditioneller Blockhütten-Romantik mit Kuckucksuhren, Hirschgeweihen und Schnäpschen zum Frühstück. So entsteht ein Spagat zwischen Eingängigkeit und musikalischem Anspruch, Headbanging und technischer Versiertheit, der Tame The Abyss definitiv gelungen ist.
Das Album erscheint als CD ( Digipak matt, 16 Seiten Booklet, Bonustrack, inkl. Downloadcode) und Vinyl (Gatefold lackiert, 140g Pink/Green Splatter Vinyl, schwarze gefütterte Innenhülle, inkl. Downloadcode, Nummeriert und Limitiert auf 300 Stk.) und man kann es HIER vorbestellen.
Parallel zum Release seines neuen Albums „They Live Again!“ im kommenden November ist das bayerische Trio auch wieder live in ganz Deutschland zu erleben.
Tame The Abyss - "They Live Again" Tour 2024
08.11. München - Glockenbachwerkstatt
09.11. Passau - Tabakfabrik
14.11. Regensburg - Alte Mälze
15.11. Bremen - Zollkantine
16.11. Köln - Blue Shell
22.11. Berlin - Brickhouse
23.11. Hamburg - Stellwerk
https://www.tame-the-abyss.de/
KISS - Launch des Ultra Premium Rum - 50th Anniversary Edition ”Hotter Than Hell”
KISS Rum Kollection und Drink It Up by KISS veröffentlichen den mit Spannung erwarteten KISS Hotter Than Hell Ultra Premium Rum – 50th Anniversary Edition.
Das Jubiläum des von den Fans verehrten Albums "Hotter Than Hell" aus dem Jahr 1974 feiert 50 Jahre Rock-Vermächtnis und markiert einen bedeutenden Moment in der KISStory.
Die einzigartige neue Mischung aus 14 Jahre altem Rum hat eine hohe Raffinesse, die durch die Reifung in Ex-Bourbon- und Batavia-Arrak-Leggers aus Guyana und Jamaika zu verdanken ist. Mutig, brillant und standesgemäß zur Jubiläumsfeier.
Verkostungsnotizen
Geruch: Raffinierte Noten von Butterscotch, Datteln und dunkler Schokolade
Geschmack: Weich und doch komplex, führend mit ausgeprägten Tönen von Arrak und Crème Caramel. Es folgt klarer Eichencharakter, abgerundet mit Anklängen von Mandel, Vanille und Fudge
Abgang: Vollmundig und ausgewogen, betont den Charakter, der sich durch lange Reifung entwickelt hat
Servierempfehlung: Pur genießen, damit die Aromen und der Charakter voll zur Geltung kommen.
- Bestellung exklusiv ab sofort bei www.brandsforfans.com
- Verkaufspreis: €65
https://brandsforfans.com/de/produkt/kiss-hotter-than-hell-rum/
Über Brands For Fans
Brands For Fans ist ein weltweit führendes Unternehmen im Vertrieb und Marketing von alkoholischen Getränken, die mit und von Künstlern hergestellt werden. Bisher hat sich das Unternehmen mit Kollaborationspartnern wie KISS, Def Leppard, Motörhead, Ozzy Osbourne und Skid Row vor allem auf das Rock-Genre konzentriert. Durch die Verschmelzung von Musikkultur mit außergewöhnlichen Spirituosen bietet Brands For Fans Enthusiasten auf der ganzen Welt einzigartige Trinkerlebnisse durch "flüssige Waren".
Webseite: www.brandsforfans.com
HELLOWEEN - Neue Veröffentlichung „Live At Budokan“/ VÖ 13. Dezember 2024 via Reigning Phoenix Music
Ein Meilenstein in der Geschichte der Band und gleichzeitig eine besondere Ehre, denn HELLOWEEN ist die erste deutsche Band, die im Nippon Budokan/ Tokio ein Livealbum aufgenommen hat, womit auch für alle Band-Mitglieder ein langgehegter Traum wahr wurde.
“Best Time” - Live Single und Video: https://helloween.rpm.link/besttimelivePR ‚
HELLOWEENs kommende Veröffentlichung feiert das großartige Finale ihrer Welttournee 2022/23. Die Tour war ein Triumphzug und belegte einmal mehr die Anziehungskraft, die von HELLOWEEN ausgeht. Mit dem ausverkauften Tokio-Konzert setzte die Kombo diesem Livezyklus endgültig ein Denkmal. Angetrieben von der einzigartigen Chemie der Band, schafften HELLOWEEN es auch an diesem besonderen Abend mit ihrer Performance die Fans in Ekstase zu versetzen. Hier traf ein angriffslustiges Gitarrentrio, bestehend aus Michael Weikath, Kai Hansen und Sascha Gerstner, auf das gänsehauterzeugende Zusammenspiel der Sänger Michael Kiske und Andi Deris, zu dem gelegentlich auch ‚Ur‘-Sänger Kai Hansen beiträgt. Hansen ist es, der die Anhängerschaft obendrein in Form eines Medleys zurück zu den Anfangstagen der Band nimmt, die HELLOWEEN den Titel ‚Erfinder des Melodic-Speed-Metal‘ einbrachten.
Michael Kiske beschreibt den Abend als „surreal“. Die Begeisterung der Menge sei direkt auf die Bühne übergangen und habe eine wahrhaft magische Atmosphäre erzeugt. Bassist Markus Grosskopf schwärmt hingegen von der persönlichen und historischen Wichtigkeit der Halle und brachte zum Ausdruck, wie ehrfürchtig und inspirierend es für ihn gewesen sei, an einem Platz aufzutreten, der von solch großer Bedeutung für ihre eigene Karriere ist.
Das am 13. Dezember 2024 via Reigning Phoenix Music (RPM) erscheinende Werk wird in einer Vielzahl an Formaten veröffentlicht werden. Als 2CD-Digipak und 3LP-Vinyl im Trifold, deren „Deluxe Edition“-Erstauflagen jeweils mit geprägtem Cover Artwork aufwarten, Blu-ray, DVD und digital: Es ist wirklich für alle ein passendes Paket dabei, um sich HELLOWEEN mit diesem grandiosen Auftritt ins heimische Wohnzimmer zu holen.
Vorbestellungen: https://helloween.rpm.link/liveatbudokanPR
Als ersten Vorgeschmack präsentiert die Band heute die Single Best Time (live). Die packende Liveversion ihrer Hitsingle, mit über 11 Millionen (!) Spotify-Streams der beliebteste Track des selbstbetitelten HELLOWEEN-Reunion-Albums [2021], kann hier angeschaut werden: https://www.youtube.com/watch?v=XT1ITfb76-0
Gitarrist Sascha Gerstner kommentiert: „‚Best Time‘ beschreibt die Energie, die in jenem Moment entsteht, in dem schlicht alles zusammenzupassen scheint und man alles Negative zurücklässt. Für mich stellt der Track eine Hymne auf all die Nächte dar, in denen man der Zukunft entgegengeht. Genau diese Stimmung vermittelt er auch im Rahmen unserer Konzerte: Wir erleben gemeinsam einen großartigen Moment, der niemals aufzuhören scheint.“
Streamt ‚Best Time (live)‘ hier: https://helloween.rpm.link/besttimelivePR
Die brillante technische Umsetzung von „Live At Budokan“ stellt ein weiteres Highlight dar: 29 Kameras fingen jegliche Bewegung aus sämtlichen Perspektiven ein, womit das Produktionsteam sicherstellte, dass jeder Moment des Konzerts bestmöglich festgehalten wurde. Somit bieten die Blu-ray- und DVD-Versionen ein allumfassendes Live-Erlebnis, mit dem sich Fans gefühlstechnisch in die erste Reihe teleportieren können.
Ein Goldschatz ist auch die Setlist des Livealbums, denn sie umfasst nicht nur die gesamte, über zweistündige Show, sondern beinhaltet auch einige neuere Songs, was dem Werk eine gehörige Brise frischen Wind im Vergleich zu „Live At Budokan – „United Alive“[2019] verleiht. Die wohldurchdachte Songauswahl widmet sich der reichen musikalischen Schaffenskraft der Band, während sie andererseits die stetige Weiterentwicklung und das enorme Ausmaß von HELLOWEENs Schaffen aufzeigt.
Dieses Live Werk ist mehr als nur ein Konzertmitschnitt: Es ist eine Lobpreisung von HELLOWEENs ungebrochenem Einfluss auf die Metal-Szene und garantiert, die zuvor erwähnte Magie dieser unvergesslichen Performance in die Heimkinos zu bringen. Hier liegt schlicht ein Stück Musikgeschichte vor, das den Geist und die Energie einer legendären Band auf ihrem Höhepunkt wiedergibt.
„Live At Budokan“- Tracklisting:
01. Orbit
02. Skyfall
03. Eagle Fly Free
04. Mass Pollution
05. Future World
06. Power
07. Save Us
08. Kai's Medley [Walls Of Jericho, Metal Invaders, Victim Of Fate, Gorgar, Ride The Sky, Heavy Metal Is The Law]
09. Forever And One (Neverland)
10. Best Time
11. Dr. Stein
12. How Many Tears
13. Perfect Gentleman
14. Keeper Of The Seven Keys
15. Drumokan *nur auf Blu-ray/DVD!*
16. I Want Out
--- --- --- --- ---
HELLOWEEN sind:
Michael Kiske | Gesang
Andi Deris | Gesang
Kai Hansen | Gitarre, Gesang
Michael Weikath | Gitarre
Sascha Gerstner | Gitarre
Markus Grosskopf | Bass
Daniel Löble | Schlagzeug
Mehr zu HELLOWEEN:
helloween.org | Facebook | Instagram | Threads | X | YouTube | Spotify | RPM
Weitere Beiträge...
- SAXON KÜNDIGEN IHRE "HELL, FIRE & STEEL" EUROPA TOURNEE AN
- AUTUMN BRIDE veröffentlichen neuen Track „Sparks“
- Metal Fight Club Vol. 2
- motörhead singles
- MÖTLEY CRÜE feiern das 35-jährige Jubiläum des 6-fach Platin-Meilenstein-Albums "Dr. Feelgood"/ VÖ: 22. November 2024/ BMG
- sonata news
- SANKT VELTEN geben ein neues Line-Up bekannt
- OPETH kündigen neues Album „The Last Will And Testament“ an und präsentieren erste Single „§1“ „The Last Will And Testament“ erscheint am 11. Oktober 2024 via Reigning Phoenix Music (RPM) Europatour vom 09. bis 23. Februar 2025 bestätigt
- TONY IOMMI VERÖFFENTLICHT ERSTMALS SOLOAUFNAHMEN MIT GLENN HUGHES AUF VINYL
- Gyfth News